Zu Hause spielt es sich bekanntermaßen am schönsten. Mit zwei 3:0 Siegen gegen den Nachwuchs des VC Dresden und den SVV 1990 Glashütte-Schlottwitz bescheren wir uns vergangenes Wochenende einen reichlichen Nikolaus. Bereits im Vorfeld machte sich Freude auf diesen Heimspieltag unter allen Spielern breit, denn es hieß anfänglich, dass alle 12 spielberechtigten Volleyballer der TuS I + Oliver Mühle aus der Zweiten unserem Trainer zur Verfügung stehen würden. Die kleine Cathalea machte diesem Ereignis allerdings einen Strich durch die Rechnung. Unser Libero Mario Zweinert ist wenige Tage zuvor Papa geworden und hatte so logischerweise erstmal wichtigere Dinge im Kopf ;-). Wir wünschen Dir, Freundin Katja und Tochter Cathalea für die Zukunft alles erdenklich Gute.
Das Protokoll war trotz alledem bis zur letzten Spielerzeile gefüllt. Ab sofort begrüßen wir einen weiteren Neuzugang bei TuS I. Oliver Mühle, aus der Zweiten kommend, hat sich an diesem Spieltag durch seinen Einsatz in der Ersten festgespielt und wird uns ab sofort im Außenangriff unterstützen. Gern hätten wir Ihn schon in Stolpen aufs Parkett gebracht, nur leider verbieten die SSVB Regularien den Einsatz eines Spielers aus einer unterklassigeren Mannschaft für die ersten beiden Pflichtspiele.
Im ersten Match des Tages trafen wir auf den VC Dresden IV SSR. Der Nachwuchskader, welcher weitestgehend aus Spielern der 1999-2001er Jahrgänge besteht, verfügt bereits in diesem jungen Alter über eine solide Technik- und Athletikausbildung. Schon öfter hat es in den vergangenen Jahren Mannschaften erwischt, die böse überrascht worden sind und solche Spiele abgeben mussten. Das wir davor gewarnt waren, sah zu Beginn des ersten Satzes erstmal nicht so aus. Die Aufschläge der Jugend brachte unsere Annahme gehörig ins Wanken und plötzlich lagen wir bis zu sechs Punkte hinten. Eine Aufschlagsserie durch Jan Schurig sicherte uns zum richtigen Zeitpunkt den Ausgleich. Ab da an konnten wir endlich den VCD-Schützlingen unser Volleyball aufzwängen und uns so sukzessive absetzen. Als es dann 23:18 stand schien der Satz in den meisten Köpfen der Coswiger wohl schon entschieden, denn der VCD kämpfte sich noch einmal heran und Trainer Jörg Fechler war gezwungen beim Stand von 23:22 eine Auszeit zu nehmen. Die Sicherheit kehrte zurück und wir erzitterten uns den ersten Satz mit 25:23. Im zweiten Durchgang funktionierte beim Nachwuchs erstmal nicht mehr viel. Durch zu viele individuelle Fehler beim Gegner in Annahme und Angriff entschieden wir den Satz unspektakulär mit 25:11. Auch im dritten Satz behielten wir den VCD weitestgehend auf Abstand. Dennoch hielten die Jugendspieler eisern dagegen und der Hausherr war sichtlich bemüht den Satz relativ sicher mit 25:22 über die Bühne zu bringen. Somit waren die ersten drei Punkte mit einem 3:0 Sieg in Sack und Tüten.
Kompliment an den Jugendtrainer Stefan Benderoth, der es versteht seinen Schützlingen ein faires und sympathisches Auftreten zu vermitteln. Und auch ein Lob an das bereits jetzt vorhandene Spielniveau der VC Jugend – wir sind bereits auf die Rückrunde gespannt. In wenigen Jahren werden wir wohl außerdem wieder einige Spieler in den höheren VCD Mannschaften beobachten können.
TuS Coswig 1920 I – VC Dresden IV SSR – 3:0 (25:23, 25:11, 25:22)
Nach der Spielpause galt es die Siegeseuphorie auch in das nächste Spiel einfließen zu lassen, denn der Gegner hieß SVV 1990 Glashütte-Schlottwitz, eine der beiden Mannschaften bei der wir letzte Saison keinen Punkt holen konnten. Wir starteten gegen die Uhrenstädter jedoch relativ unsicher und lagen immer etwas im Rückstand. Erst zum Ende hin konnten wir dieses Defizit egalisieren und den Ausgleich erkämpfen. Die kleine Aufschlagsserie durch unseren Zuspieler Falk Klimmer kam dann zum richtigen Zeitpunkt um den Gegner bis zur Ziellinie auf Abstand zu halten und den Satz mit 25:21 zu gewinnen. Der Zweite Durchgang verlief deutlich besser. Wir erarbeiteten uns schon früh eine akzeptable Führung. Unser variabler Angriffsaufbau und eine gute Block- und Abwehrarbeit sicherten uns relativ sicher auch den zweiten Satz mit 25:18. Dann schien aber wieder die Angst vor dem altbekannten dritten Satz in einigen Köpfen aufzutauchen. Glashütte setzte nun auch wieder deutlich mehr Akzente im Block und ihren Angriffen und war bis Ende des Satzes stets in Führung. Falk Klimmer war es dann wieder, der beim Stand von 18:20 durch seine Aufschlagserie den Coswiger Zug ins Rollen brachte. Die Gäste hatten plötzlich nur noch wenig entgegenzusetzen und wir zogen auf bis zu 23:20 davon. Davon konnten sich die Uhrenstädter nicht mehr erholen und wir sicherten uns an diesem Tag mit 25:21 einen weiteren souveränen 3:0 Erfolg und weitere 3 Punkte für die Tabelle.
TuS Coswig 1920 I – SVV 1990 Glashütte-Schlottwitz – 3:0 (25:21, 25:18, 25:21)
Kompliment an unseren Neuzugang Oliver Mühle, der den Sprung aus der Kreisunion in die Bezirksliga gut gemeistert hat und uns mit wichtigen Punkten zu diesen beiden Siegen verholfen hat.
Und natürlich ein großes Dankeschön an unsere Zuschauer, welche uns wie immer lautstark untersützt haben.