Durchwachsener Saisonauftakt

Da TuS I den ersten Spieltag der neuen Bezirksliga Saison frei hatte, starteten wir erst am 21.11.2015. Gegner und gleichzeitig Gastgeber waren keine geringeren als unsere Rausschmeißer aus dem diesjährigen Bezirkspokal, der SV Blau-Gelb Stolpen. Als Dritte Mannschaft dieser Ansetzung fanden sich die Aufsteiger des Dresdner SSV II unterhalb der Burgruine ein.

Im ersten Spiel hatten wir also die Möglichkeit uns für die damalige Niederlage im September zu revanchieren. Leider konnte an diesem Tag unser Trainer Jörg Fechler nur mit zwei Auswechselspielern arbeiten und hatte zusätzlich keine Liberos zur Verfügung. Für uns dann etwas überraschend, agierten hingegen die Blau-Gelben mit einem erstaunlich breitem Kader. Und dies zeigte auch Wirkung. Das Volleyballspiel der Burgstädter ist im Vergleich zur Vorsaison wesentlich konstanter und schneller. Wir Coswiger hatten an diesem Tag zu oft mit Annahme zu kämpfen, sodass unser Angriffsaufbau nicht den nötigen Druck aufbringen konnte um gegen Stolpen in Führung zugehen. Die ersten beide Sätze hatte der Hausherr gegen uns voll im Griff und wir verloren 22:25 und 17:25. Im dritten Satz bewegten wir uns endlich auf Augenhöhe mit dem Gegner, auch wenn unser Trainer kein hervorragendes Volleyballspiel seiner Mannschaft sah. Erst in der Verlängerung konnten wir die Blau-Gelben bezwingen und die Hoffnung auf eine Schadensbegrenzung mit 27:25 am Leben erhalten. Doch das sah der Gastgeber anders. Ähnlich den ersten beiden Sätzen funktionierte auf Coswiger Seite relativ wenig, dafür auf Stolpener Seite umso mehr. Wir lagen schnell im Rückstand und konnten diesen auch nicht mehr egalisieren. Der Satz endete 20:25 gegen uns. Zurecht und verdient sicherten sich so die Burgstädter ihre ersten drei Punkte des Tages.

TuS Coswig 1920 I – SV Blau-Gelb Stolpen – 1:3 (22:25, 15:25, 27:25, 20:25)

Auch im zweiten Spiel konnte der SV Blau-Gelb Stolpen seine gute Tagesform unter Beweis stellen und besiegte die zweite Mannschaft des Dresdner SSV souverän mit 3:0.

Um den Saisonstart nicht völlig zu verpennen mussten nun unbedingt Punkte her. Der Dresdner SSV II ist zwar Aufsteiger, doch verfügt diese Mannschaft über einen breiten Kader, welcher zusätzlich wohl schon mehrere Jahre in dieser Konstellation zusammenspielt. Bereits bei einem Testspiel im Oktober konnten wir nur äußerst knapp gewinnen, sodass wir gewarnt waren um an diesem Tag die Burgstadt nicht mit völlig leeren Händen zu verlassen. Wir starteten sehr gut in diese Partie. Annahme und Passspiel waren stabil und sicherten uns einen 6-Punkte Vorsprung, welchen wir mit 25:19 ins Ziel trugen. Leider war diese anfängliche Sicherheit in den nächsten beiden Sätzen auf Coswiger Seite verschwunden. Die Dresdner spielten munter ihr Volleyballspiel, während bei uns so gut wie nichts mehr funktionierte. Mit hängenden Köpfen betrachteten wir die nicht zu kommentierenden Satzergebnisse von 16:25 und 17:25 und standen nun mit dem Rücken an der Wand. Doch es sollte nicht die letzte Ansprache unseres Trainers werden. Komischerweise wechselte nun die Spieleuphorie wieder ihre Seiten. Ähnlich dem ersten Satz bauten wir uns sukzessive einen sicheren Vorsprung auf und retteten uns mit 25:18 in den Tiebreak. Was dort geschah bleibt wohl ein Mysterium. Es ist schön, aber eigentlich auch traurig, wenn man im fünften Satz auf bis zu 12:1 in Führung geht. Die beiden verlorenen Sätze erscheinen einem dann aber völlig unnötig. Die Coswiger beendeten dieses Spiel mit 15:6 und verließen Stolpen mit immerhin zwei Punkten für die Tabelle.

TuS Coswig 1920 I – Dresdner SSV II – 3:2 (25:19, 16:25, 17:25, 25:18, 15:6)

Fazit: Wir gewinnen 2 Sätze sicher, aber verlieren im Gegenzug auch wieder 2 Sätze sicher, um dann im Tiebreak mit bis zu 11 Punken in Führung zu liegen. Das Spiel gegen DSSV II zeigt, dass wir in der Spielsicherheit deutlich konstanter werden müssen.

Für TuS Coswig 1920 I spielten: Sebastian Reschke, Steve Teman, Falk Klimmer, Owe Nitsche, Tobias Langer, Alessandro Böhme, Max Pätz, Jan Schurig, Jörg Fechler (Trainer), Martin Reschke (Co-Trainer)

Updated: 17. Januar 2016 — 15:12

Schreibe einen Kommentar

Frontier Theme